Kaspar Huggenberg

  • Über mich
  • Aktuell
  • Politik
  • Kontakt

Archiv für November 2016

29. November 2016 von Kaspar Huggenberg Kommentar verfassen

Referendum Energiestrategie 2050

Wir stimmen über unzählige Kleinigkeiten ab, doch die Energiestrategie 2050 ist eine enorm wichtige Weichenstellung für die Zukunft der Schweiz und soll lediglich durch das Parlament entschieden werden?

Ganz egal, ob man für die Energiestrategie 2050 ist oder nicht, diese Entscheidung gehört vors Volk!

Es braucht 50’000 Unterzeichner bis am 4. Januar 2017.

Helfen Sie mit die Demokratie zu wahren und unterzeichnen Sie jetzt das Referendum.

Referendumsformular jf zur Energie 2050

Digitale Möglichkeit das Referendum zu unterstützen

Wer entscheidet?

Kategorie: Allgemein

18. November 2016 von Kaspar Huggenberg Kommentar verfassen

Entscheidungsgrundlagen für die Bevölkerung einfach und effizient verbessern

MEDIENMITTEILUNG, 15.11.2016

Initiative „Für eine zeitgemässe Geschäftsprüfung in der Gemeinde Horgen“

Am 11. November 2016 wurde die Initiative „Für eine zeitgemässe Geschäftsprüfung in der Gemeinde Horgen“ von den Privatpersonen Kaspar Huggenberg, Adrian Moser, Armin Moser, Josiane Hohmann-Favarger, Anton Schaad und Walter Bestel eingereicht. Die Initiative verlangt die Einführung einer Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission RGPK nach neuem kantonalem Gemeindegesetz.

Damit erhält Horgen die Chance, ein zeitgemässes und der Grösse der Gemeinde angepasstes Prüfungsorgan einzusetzen, das für mehr Transparenz sorgt und nicht nur auf das Finanzielle ausgerichtet ist. Die Arbeit der RGPK soll es den Stimmberechtigten erleichtern, sich einen Überblick zu verschaffen. So kann für die Zukunft gewährleistet werden, dass die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Horgen sich über die wichtigen Tätigkeiten der Gemeindeexekutive und -verwaltung sowie über bevorstehende Abstimmungen in Kenntnis setzen können.

Stossend an der aktuellen Regelung ist, die RPK darf zwar finanziell relevante Geschäfte prüfen; indes bleiben ihr die Kontrolle über die Verwaltungstätigkeit und die Prüfung des Geschäftsberichts des Gemeinderates verwehrt. Dies bedeutet: Bei Vorlagen des Gemeinderates, über die letztlich die Stimmberechtigten zu befinden haben, ist heute eine sachliche Beurteilung durch die Rechnungsprüfungskommission nicht möglich. Eine solche Vorprüfung wäre jedoch von grossem Wert für den Entscheid der Stimmenden an der Urne oder an der Gemeindeversammlung.

Mit ihrem Vorstoss wollen die Initianten für mehr Transparenz sorgen und damit die Entscheidungsgrundlagen für die Bevölkerung einfach und effizient verbessern.

Berichterstattung ZSZ: _epaper-pdf-2016-zsl-zslx_003_1711

Berichterstattung NZZ: seite-20-der-zeitung-neue-zuercher-zeitung-vom-do-17-11-2016

Kategorie: Allgemein

1. November 2016 von Kaspar Huggenberg Kommentar verfassen

NEIN zur chaotischen Sofortabschaltung

Als Elektroingenieur der Vertiefungsrichtung „Energietechnik“ und 16 Jahre internationale Berufserfahrung im Kraftweksbau, erstaunt mich immer wieder die fehlende Professionalität in der Energiediskussion.

Leider gibt es noch kein „Perpetuum Mobile“. Jede Form der Energieerzeugung hat einen Einfluss auf unsere Umwelt. Was deren langfristigen Konsequenzen sind, wissen wir nur ansatzweise. In jedem Fall bedeuten sie Veränderung.

Was die Konsequenzen eines Stromausfalles sind, kann man an Hand von Erfahrungen abschätzen und sind alles andere als erstrebenswert.

Deshalb sage ich NEIN zur Sofortabschaltung.

urnenabstimmung-161127

Kategorie: Allgemein

Kaspar Huggenberg

Aktuell

  • Gemeinsam bewegen wir Horgen
  • Horgen liegt mir am Herzen
  • Lernen Sie mich kennen.
  • Wahlpodium 3. März 2022
  • Kaspar Huggenberg am 27. März 2022 wählen

Suche

Über Kaspar Huggenberg

Kaspar Huggenberg
Unternehmer. Weiterlesen…

fdp-logo-footer

Aktuell

  • Gemeinsam bewegen wir Horgen
  • Horgen liegt mir am Herzen
  • Lernen Sie mich kennen.
  • Wahlpodium 3. März 2022
  • Kaspar Huggenberg am 27. März 2022 wählen

Seite durchsuchen

Archiv

  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • November 2020
  • November 2016
  • Februar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • November 2014
  • Über mich
  • Aktuell
  • Politik
  • Kontakt

Copyright © 2023 Kaspar Huggenberg · Impressum